Argumente für das RotoFlex-Sitz und AufstehbettÜber 80jährige oder ihre Partner schaffen den RotoFlex zuhause alleine zu bedienen und das sind nicht auf Pflegebetten oder Klinikbetten geschulte Menschen.
 
 RotoFlex spart Kosten – weniger Krankheitsausfälle durch  verheben / Bandscheibenvorfälle:
 
   Patienten können sich u.U. alleine mobilisieren und aufstehen
 
  Dadurch weniger Personalbedarf  bzw. kann sich das Personal dem menschlichen Anteil der Pflege widmen.
 
  die Fixierung der Patienten entfällt zum großen Teil (Krankheitsbedingte Ausnahmen)
 
 Zu den Vorzügen eines normalen Bettsystem mit Rücken&Beinverstellung + Höhenverstellung haben Sie  zusätzlich noch folgende Vorteile:
 
  Sesselfunktion mit Stufenlagerung & Schwerpunktverlagerung
 
  Stuhl & Sitzfunktion zum Essen, lesen – Sitzen als menschliches Grundbedürfnis
 
  Psychische Erleichterung – zum Besucher, Gesprächspartner, Fenster, Fernseher usw…
 Hinwenden – gibt dem Patienten auch wieder Selbstvertrauen – evtl. heilungsfördernd durch Plazebo Effekt, bzw. psychische Entlastung
 
  Mobilisationshilfe, kein oder weniger Einsatz von Liftern notwendig
 
  Aufstehhilfe in Sitzposition von 48 cm bis ca. 95 cm 
 
  Anhebung der Waden bei Dekubitus an den Fersen, Schwerpunktverlagerung bei Dekubitus am Steiß in die Sitzposition auf die Oberschenkel
 
  Viel leichteres und bequemeres übersetzen für Rollstuhlfahrer und Schmerzpatienten
 
  Viel komfortablerer Umgang mit Demenz-Erkrankten, geriatrischen Krankheiten oder allen neurologischen Erkrankungen bzw. allen körperlichen Einschränkungen
 
  Neuer Komfort für QS-Betroffene, sowie für alle anderen mit Lähmungserscheinungen Betroffenen bzw. körperlich eingeschränkten Patienten
 
  Erleichterungen bei der Körperhygiene von Bettlägerigen oder Apallikern, beim waschen und bei der Fußpflege
 
  Fußbrett zur Unterstützung für Apalliker
 
 Marketing Effekt: bessere Betten = bessere Pflege = bessere Wirtschaftliche Auslastung  | 
	 |